Sonntag, 28. Februar 2016

+++Book Haul+++

Hallöchen Ihr Lieben,
heute zeige ich Bücher, die bei  mir neu eingezogen sind....
Ich konnte es natürlich mal wieder nicht lassen.... Aber wer kennt nicht diese innerliche Unruhe, wenn man vor den Büchern steht und sie einfach haben muss...




----------------------------------------------------------------------------------

Schnee Elfen Herz


Der Prinz aus dem Reich der Elfen – märchenhaft schöne Romantasy

Weiß wie Schnee, rot wie Blut: Mitten in der Nacht wird Sira von einer wispernden Stimme in den Wald gelockt. Dort trifft sie auf Turak, den Sohn des Schneeelfenkönigs, in den sie sich Hals über Kopf verliebt. Von ihm erfährt sie, dass sie selbst halb Mensch, halb Elfe ist. Noch ahnt Sira nicht, dass sie die Einzige ist, die Turak vor dem sicheren Tod retten kann, denn im Elfenreich herrscht Krieg. Und Turaks erbittertster Feind hat bereits einen teuflischen Plan geschmiedet.


  • Taschenbuch: 208 Seiten
  • Verlag: FISCHER Kinder- und Jugendtaschenbuch; Auflage: 1 (25. Februar 2016)


Das Jahr, indem ich dich traf


Inhalt/Klappentext: 
Vier Jahreszeiten voller Aufbruch, Freundschaft, Liebe und Hoffnung: der neue Roman der jungen irischen Bestsellerautorin, die weltweit Millionen von Lesern begeistert.
Jasmine liebt ihre Schwester und ihre Arbeit. Als sie für ein ganzes Jahr freigestellt wird, weiß sie überhaupt nicht mehr, was sie tun soll – und wer sie eigentlich ist.
Matt braucht seine Familie und den Alkohol. Ohne sie steht er vor dem Abgrund.
Jasmine und Matt sind Nachbarn, doch sie haben noch nie miteinander gesprochen. Da Jasmine so viel freie Zeit zu Hause hat, beginnt sie, Matt zu beobachten. Sie macht sich ihre Gedanken über ihn und fängt in ihrem Kopf Gespräche mit ihm an. Nur in echt will sie mit diesem Kerl nichts zu tun haben – dafür hat sie ihre eigenen, guten Gründe. 
Doch dann beginnt ein Jahr voll heller Mondnächte, langer Gartentage und berührender Überraschungen – ein Jahr, das alles verändert.

Eine Geschichte so humorvoll, originell und einfühlsam, wie nur Cecelia Ahern sie schreibt.

  • 384 Seiten
  • Verlag: FISCHER Krüger




Samstag, 30. Januar 2016

Hörbuch Rezension - Die Pan-Trilogie, Band 1: Das geheime Vermächtnis des Pan


Inhalt/ Klappentext:

Felicity Morgan ist nicht gerade das, was sich die Elfenwelt unter ihrer prophezeiten Retterin vorgestellt hat. Sie ist achtzehn, trägt immer noch eine Zahnspange, hat keinen Sinn für schicke Klamotten und scheint niemals genügend Schlaf zu bekommen. Leander FitzMor hingegen, der Neue an Felicitys Schule, ist der wohl mit Abstand bestaussehendste Typ Londons. Um keinen coolen Spruch verlegen und zu allem Überfluss auch noch intelligent – denkt Felicity, die Gott sei Dank nicht auf arrogante Frauenschwärme steht. Auch wenn diesen Leander immer jener seltsam anziehende Duft nach Heu und Moos umgibt und er sie manchmal anschaut, als könne er ihre Gedanken lesen. Aber das Schlimmste an dem Ganzen ist, dass er einfach nicht mehr von ihrer Seite weichen will …

Hörbuch Rezension/ Meine Meinung:

Nach all den guten Rezensionen und Meinungen kaufte ich mir dieses Hörbuch und fing an motiviert der sehr netten Lesestimme zu lauschen:..... und dann:

Eine Geschichte ohne wirklichen Tiefgang, der sogenannte Superheld der Geschichte hat weder Ecken noch Kanten - klar gesagt: er ist super langweilig. Bis zum letzten drittel des Buches erfährt man nix über das Geheimnis, was die Sache irgendwie sehr langatmig macht. Zum Teil, für mich auch etwas Klischeehaft. Beispiel: Er kauft ihr ein Kleid, sie wird geschminkt und tadaaaaa.... auf einmal wird sie zur wunderschönen Pronzession und sogar ihr Lieblingsschauspieler (den ER natürlich kennt!) verliebt sich in sie. Wer glaubt denn sowas? Ich beendete trotzdem das Highschool-Kitsch-Hör-Buch...

Im Großen und ganzen konnte ich der Fantasygeschichte nicht viel angewinnen und werde diese Reihe auch nicht weiterverfolgen...weder lesen noch hören. Hat mich leider überhauptnicht überzeugt.



Samstag, 2. Januar 2016

mystischer Wald....

Hallo Ihr Lieben heute mal wieder ein selbst gemaltes Bild von mir, was zum träumen und verweilen einlädt... 

ich hoffe es gefällt euch.
Acryl auf Leinwand... in schwarz und weiß gehalten.




+++ REZENSION +++ Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra +++


Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra

von Robin Sloan




Inhalt / Klappentext: 
Der SPIEGEL-Bestseller erstmals im Taschenbuch


Clay Jannon ist eigentlich Webdesigner, doch die Rezession hat ihn seinen Job gekostet. So führt ihn eine Stellenanzeige in die durchgehend geöffnete Buchhandlung von Mr. Penumbra. Clay merkt bald, dass dies keine gewöhnliche Buchhandlung ist und hier irgendetwas nicht stimmt. Nach und nach findet Clay heraus, dass Mr. Penumbra und seine Kunden einem uralten Geheimnis auf der Spur sind. Zusammen mit zwei Freunden macht er sich daran, dieses Geheimnis zu lüften.

Meine Meinung : 

Die Geschichte beginnt relativ gemächlich, und über sehr, sehr viele Seiten wusste ich nicht, in welche Richtung sie eigentlich führen wird. Handelt es sich einfach um ein Buch über Bücher, um einen Krimi, eine Liebesgeschichte, einen Fantasyroman? Es hätte alles sein können, und ich will hier zukünftigen Lesern nicht den Spaß nehmen, es selbst herauszufinden. Mir wäre es allerdings lieber gewesen, ich hätte das Ziel schon früher gekannt, dann hätte ich besser mit den Protagonisten mitfiebern können. Das Buch hätte mich dann mehr mitgerissen, nehme ich an. So dümpelte es anfangs etwas vor sich hin.

Allerdings machte es trotzdem viel Spaß, es zu lesen, denn Robin Sloans Sprachstil ist einfach toll. Hier liefern sich bildhafte Beschreibungen, poetisch anmutende Formulierungen und humorige Szenen ein Duell, das der Leser gewinnt.


Wie nicht anders zu erwarten, spielen in einem Roman über eine Buchhandlung Bücher die Hauptrolle, und zwar ganz besondere Bücher. Doch Sloan hat auch die aktuelle Entwicklung mit eingebaut, daher ist auch viel die Rede von E-Readern, einer großen Internet-Suchmaschine und der Firma mit dem angebissenen Apfel als Logo. Dadurch wirkt der Roman stellenweise recht nerdig und zum Teil war mir das auch ein bisschen zu viel Werbung.

Trotz der Kritikpunkte hat mir das Lesen sehr viel Spaß gemacht. Besonders das letzte Viertel war einfach klasse. Der Schluss ist eine runde Sache und ausführlich ausgearbeitet. Alle Handlungsstränge werden zu Ende geführt. 

Impressionen

Impressionen